Keine Artikel
Preise inkl. MwSt.
2-01016
Neu
Frage 016: SOLLTEN VEGGIES AUCH „RAUBTIERE“ AM TÖTEN HINDERN? –
Wie sieht's mit Deinem „Stubentiger“ oder Hundefreund aus? Schon mal probiert/geschafft ihn vegan zu ernähren? Berichte unten im Kommentarfeld von Deiner Erfahrung.
Hochwertiger Leinwanddruck auf Keilrahmen gespannt – in limitierter Auflage von 99 Exemplaren – nummeriert und signiert.
Lieferzeit: 9-15 Werktage
Achtung: Letzte verfügbare Teile!
Lieferdatum
FORMAT | 75 cm x 100 cm – Bildtiefe ca. 1,8 cm (Seiten mit Motiv umspannt & rückseitig geklammert) |
MATERIAL | Qualitätsleinwand und Leisten von CANVASI – Made in Germany |
DRUCK | Wasserbasierender Inkjet-Druck mit einer Lichtechtheit von bis zu 75 Jahren – beständig gegen UV Strahlen, Feuchtigkeit und Kratzer. |
TECHNIK | Digitale Zeichnung mit Photoshop/Grafiktablett |
SERIE | HUMAN ANIMALS | Questions |
ENSTEHUNGSJAHR | 2013 |
AUFLAGE | 99 Exemplare – nummeriert & signiert |
» Vegetarier und Veganer leiden unter Schuldgefühlen, wenn sie die Futternäpfe ihrer tierischen Hausgenossen täglich mit fleischhaltigen Menüs füllen müssen. Hank Rothgerber von der University of Bellarmine in Kentucky interviewte 2013 mehr als 500 Vegetarier und Veganer, von denen 72 Prozent mit Hunde oder Katzen zusammenlebten. Im amerikanischen Fachmagazin „Appetite“ zeigt Rothgerber einen Konflikt auf, den er „tragisch“ nennt: Seine Probanden gaben zu Protokoll unter Schuldgefühlen zu leiden, manche fühlten sich gar wie Heuchler. Besonders im Zwiespalt waren Veganer und Vegetarier, die sich als ethisch motiviert bezeichneten – im Unterschied zu denjenigen, die aus Gesundheitsgründen auf Fleisch verzichteten. « (Quelle: » FAZ.net/2013)
Schon mal die wahre Geschichte vom vegetarischen Löwen »Little Tyke« gehört?